Das internationales Konsortium des Erasmus + KA2-Projekts “ReOPEN - Recognition of Valid and Open Learning” traf sich an der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (Litauen), um über die Themen validiertes OOL und Anerkennung von früherem und non-formalem Lernen zu diskutieren.
Das ReOPEN-Projekt befasst sich insbesondere mit der Öffnung von Bildungsinitiativen und zielt ab auf eine verstärkte Zusammenarbeit von Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen hinsichtlich der Anerkennung und Validierung von Open Learning.
International consortium of Erasmus+ KA2 “Reopen – Recognition of Valid and Open Learning” project gathered at Vytautas...
Posted by Reopen on 2016 m. lapkritis 10 d.






Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert (Projektnummer: 2016-1-LT01-KA202-023131). Diese Website spiegelt nur die Ansichten der Autoren wider, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.