Der Nachweis für non-formales, offenes Online-Lernen (wir verwenden synonym den englischen Begriff Open Online Learning bzw. OOL) wird in Form digitaler Abzeichen (“Badges”) erbracht. Diese erleichtern die Anerkennung und Nachverfolgung von individuellen Lernpfaden und ergebnissen. Darüber hinaus werden Identitätsverifizierung, Lernvereinbarungs sowie Lernfortschrittsmessungs instrumente aufgezeigt.
ReOPEN zielt auf die Zusammenarbeit von Einrichtungen der Erwachsenen- und Berufsbildung, Hochschulen und Unternehmen ab. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch ihren internationalen und branchenübergreifenden Ansatz aus und hat das übergeordnete Ziel, den Zugang sowie die Anerkennung von Berufs- und Weiterbildung zu fördern. Personen mit Lehr- und Trainingsaufgaben in den oben genannten Institutionen sind die Zielgruppe von ReOPEN.
ReOPEN trägt zu einer transparenteren Anerkennung von Fertigkeiten, Qualifikationen und Kompetenzen durch Bildungsanbieter und Arbeitgeberorganisationen bei. Dabei steht die Anknüpfung an formale Lehrpläne und Qualifikationen im Mittelpunkt, um letztendlich die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen von non-formalen, offenen Bildungsangeboten zu verbessern.